Wir helfen Kindern in Not

Schöne Stunden

Zauberer Larry

Anfang der Sommerferien durften wir Zauberer „Larry“ auf dem „Platz der Vielfalt“ in der Ulmer Weststadt willkommen heißen. Auf dem Platz fanden sich an diesem Nachmittag über 300 Menschen ein um seine Show zu sehen. Die kleinen und großen Gäste haben Larry gespannt zugeschaut und hingen an seinen Lippen. Die Zaubertricks und lustigen Geschichten waren sehr abwechslungsreich und die Kinder waren ganz verzaubert. Das Publikum wurde mit in das Programm eingebunden, sodass es zu keiner Zeit langweilig wurde.

Vielen Dank für diesen zauberhaften Nachmittag.

Danke auch an das ganze Team von „Kindern schöne Stunden schenken“ für die Organisation und Durchführung.

Ausflug ins Traumland

Traumland auf der Bärenhöhle, wir kommen !

Für die Kleinen und uns Betreuer aus den Wohngruppen JAZZ und Löwen ging es diesen Sommer in das Traumland auf der Bärenhöhle in Sonnenbühl. Gut gelaunt starteten an beiden Tagen jeweils 5 Kinder und ihre Betreuer*innen mit Sonnenschein in den Tag und wurden herzlichst am Eingang begrüßt. Zuerst machten wir gemeinsam den Rundgang durch das Märchenland. Kleine Häuschen mit Prinzen und Prinzessinnen, Tieren und jeweils kleinen Audio-Ge…schichten hießen uns in der Welt der Märchen willkommen. Weiter ging es mit den Attraktionen, bei denen die Kids sehr viel Spaß hatten. Wie zum Beispiel die Wildwasserbahn oder auch das Kettenkarussell, die des Öfteren gefahren wurden. Der Freizeitpark hat tolle Attraktionen, so dass unsere altersunterschiedlichen Kinder alle ihren Spaß haben konnten. Als der Tag zu Ende ging, fiel es den Kindern sehr schwer Abschied zu nehmen. Vor Müdigkeit von diesem Erlebnis schliefen sie friedlich im Auto ein.

Ein großes Dankeschön geht an das Team des Traumlandes für den erfolgreichen und schönen Tag!

Musical Aladdin

Am 29.05.2019 durften wir mit 10 Kindern der Einrichtung Oberlin e.V. das Musical „Aladdin“ in Stuttgart besuchen. Alle waren total gespannt und wir konnten es kaum abwarten bis es endlich losging. Die Show begann und ab der ersten Minute hingen wir den Darstellern an den Lippen. Es gab so viel zu sehen und zu hören. Alles funkelte und glitzerte toll auf der Bühne. Die Rolle des „Dschinni“ bringt mit seiner lustigen, lockeren Art etwas neuen Wind in die Geschichte, ohne diese… zu verändern.
Total begeistert verließen wir nach der Vorstellung den Saal und in einem waren wir uns alle einig, egal ob Klein oder Groß diese Show muss man einfach gesehen haben.

Figurentheater in der Kinderklinik

Im April durften wir zum zweiten Mal das Topolino Figurentheater in der Universitäts-Kinderklinik Ulm begrüßen. Diesmal mit dem Stück „Keine Angst vor Hotzenplotz“.

Die Kinder hörten aufmerksam zu und fieberten mit Räuber Hotzenplotz mit. Es war sehr schön zu sehen, wie sich die Kinder freuten und den Nachmittag genossen. Wie das Mal zuvor durften die Kinder nach der Aufführung den kleinen Hauptdarstellern noch Tschüss sagen.

Wir freuen uns auf das nächste Mal und bedanken uns rechtherzlich bei Herrn Blersch, der den Kindern diesen tollen Tag ermöglicht hat.

Ulmer Stadtführung

Unser Team von „Kindern schöne Stunden“ schenken durfte mit den Kindern des Oberlin e.v. 2 wunderschöne Stunden verbringen.
Stadtführung ? Kinder ? Langweilig ? nicht mit Frau Pröbstle, unserer wunderbaren Gästeführerin, die
uns die Stadt Ulm mit großer Freude näher brachte….
Kinder im Alter von 11 bis 14 Jahren versammelten sich pünktlich um 16:15 Uhr am Stadthaus in Ulm.
Von dort aus spazierte die kleine Gruppe zügig in den ganzen Stolz Ulms, den Ulmer Münster.
Erster Stopp war das Wahrzeichen Ulms, der Ulmer Spatz im Münster. Die Kinder durften Ihr Wissen
und Geschichten um den Ulmer Spatz preisgeben.
Nach einer kleinen Führung im Ulmer Münster durfte jedes Kind eine Kerze anzünden und sich etwas
wünschen, ein wunderschöner Anblick.
Alle warm eingepackt, zogen wir an weitere schöne und geschichtliche Orte der Ulmer Innenstadt.
Ob das Schiefe Haus in Ulm, das Schwörhaus oder das Vater Unser Gässle, Frau Pröbstle brachte mit
ihren Spannenden Rätseln und ihrer freudigen Art alle Kinder zum fröhlichen mitraten.
Am Ende unseres Ausflugs durften die ganz besonders mutigen Kinder noch an einer extra
vorbereiteten Mutprobe teilnehmen.
Wir von „Ulms kleine Spatzen“ bedanken uns bei unserer mitreißenden Gastführerin und bei den
lieben, interessierten und aufgeweckten Kindern des Oberlins e.v. für den tollen Nachmittag.

Tanzworkshop

In den letzten Wochen waren wir mit 10 Kindern im Alter von 5-6 Jahren der Städtischen Tageseinrichtung „Kita Weltendecker“ Ulm Böfingen zu Besuch bei FKV ‚dance in der Glacis Galerie. Diesmal haben wir einen Tanzworkshop über mehrere Wochen geplant und man merkte, wie sehr es den Kindern gefiel und sie sich verbessern konnten. Anfangs noch sehr unkonzentriert und unbeholfen, sah es gegen Ende des Workshops immer sicherer aus.

Es war schön zu sehen, wie viel Spaß die Kinder hatten und wie motiviert sie waren. Wir freuen uns auf weitere Projekte, die wir gemeinsam erleben werden.

Plätzchen backen

Kurz vor Weihnachten war unser Team „Kindern schöne Stunden schenken“ wieder im The Kitchen um mit 10 Kindern aus dem integrativen Kindergarten Donau Iller Plätzchen zu backen.
Mit toller Weihnachtsmusik im Hintergrund, großen Schneeflocken vor dem Fenster und dem leckeren Duft aus dem Backofen konnte jeder die besondere Weihnachtsstimmung spüren und den wunderschönen Vormittag genießen.
Vielen herzlichen Dank an das Team vom The Kitchen und an alle Helfer & Beteiligten, auch für die tollen Weihnachtgeschenke für die Kinder.

Tanzworkshop

„Nur wenn ich tanze kann ich mich so frei fühlen.“ (Madonna)

Unser Team von „Kindern schöne Stunden schenken“ hat einigen Mädchen im November den Traum des Tanzens erfüllt.
Anfangs noch etwas schüchtern, tauten sie schnell auf und fühlten sich frei. Frei in ihren Bewegungen zur Musik und in ihren Emotionen. Lautes Gelächter und strahlende Gesichter erfüllten den Raum der Tanzschule FKV `dance Neu-Ulm in der Glacis Galerie. Neben den Aufwärmübungen und rhythmischen Bewegungen, gab es natürlich auch eine Choreographie. Als alles zu Ende war, waren die Mädchen sichtlich erschöpft, aber auch sehr erfüllt und glücklich.

Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!

Pippi Langstrumpf

Unser Team von „Kindern schöne Stunden schenken“ war fleißig… Dieses Mal ging es zu Pippi Langstrumpf

Im Sommer waren wir mit 8 Kindern aus der SGA des Oberlins,3 Jugendlichen aus dem Aufschnaufhaus und deren jeweiliger Betreuer in Wain bei der Vorführung von „Pippi auf den 7 Meeren“ der Pippi Langstrumpf Freunde Wain e.V.

Wir waren alle sehr erstaunt, was dort auf die Beine gestellt wurde. Die Kulissen, die Lieder und die schauspielerische Leistung von Groß und Klein haben uns wirklich beeindruckt. Alle Kinder waren von der Geschichte mitgerissen und genossen den Tag sehr.

Ganz nach dem Motto von Pippi:
„Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!“

Boulderhalle

Kurz vor den Sommerferien war unser Team „Kindern schöne Stunden schenken“ mit 12 Kindern vom Guten Hirten in der Boulderhalle in Ulm. Aufgeteilt in 2 Gruppen wurde den Kindern in jeweils einer Trainerstunde die Grundlagen des Boulderns gezeigt: richtiges Klettern ohne Seil, das Abspringen und das Landen. Zum Üben wurden noch einige Schwierigkeiten eingebaut, zum Beispiel Hindernisse an der Wand, durch die die Kinder durchklettern mussten. Danach hatten die Kinder noch Zeit, sich im Parkour der Boulderhalle auszutoben.

Kontakt