Ulms Kleine Spatzen E.V.
Seit 2012 unterstützt ULMS KLEINE SPATZEN Kinder in der Region.
Dank der Hilfsbereitschaft vieler Menschen und ihrer Großzügigkeit konnte Ulms kleine Spatzen e.V. schon viele tolle Projekte umsetzen und zahlreiche Kinder und Einrichtungen unterstützen.
Unser Ziel
bei ULMS KLEINE SPATZEN ist es, Kindern in und um Ulm herum zu helfen und zu versuchen, ihnen ihre Alltagssituation zu erleichtern, sodass auch jene Kinder, die in finanzieller oder emotionaler Not heranwachsen, auf ihrem Lebensweg Chancengleichheit erfahren.
Ulms kleine Spatzen möchte
- Perspektiven für Kinder und Jugendliche schaffen und die Lebensqualität verbessern.
- Gegen Kinderarmut in und um Ulm herum kämpfen
- Soforthilfe leisten
- Kindern und Jugendlichen in der Region eine bessere Gegenwart und auch Zukunft schenken.
„Tragen wir dazu bei, die Kinder und Jugendlichen wie kostbare Blumen zu schützen, damit sie geborgen und gestärkt zu verantwortungsbewussten, menschenfreundlichen Persönlichkeiten heranreifen.“
Anita Müller, Ehefrau Erwin Müller
Ihre Spende hilft
Sie möchten uns unterstützen?
Einfach und bequem
online spenden
Oder Sie nutzen unser Online Formular
Einfach überweisen?
Ulms Kleine Spatzen e.V.
Ulmer Volksbank
IBAN: DE80 6309 0100 005 6780 05
BIC: ULMVDE66
Über uns
Was wir tun
Ulm kleine Spatzen e.V. unterstützt regionale Projekte und bestehende Initiativen, die nachhaltig dort helfen, wo Unterstützung dringend benötigt wird. Wir zeigen Situationen von Kindern in Armut auf, machen auf deren Lebenslage aufmerksam und bieten ihnen sinnvolle Hilfestellungen an.
Unser Ziel ist es, Kindern unserer Stadt den Weg in ein selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Leben zu ermöglichen. Die Förderung von sozialen Kompetenzen und eine Wertevermittlung sind uns genauso wichtig wie die Schaffung neuer Bildungsperspektiven.
Wir geben bedürftigen Kindern in Ulm und um Ulm neue Zukunftsaussichten. Helfen auch Sie, damit es diesen Kindern besser geht!
Neuestes Projekt
Hilfe für Trennungskinder
Wir unterstützen das Projekt „Das Kind im Blick – Hilfe für Trennungskinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Ulm/Neu-Ulm. e.V.
Kinder, deren Eltern in Trennung leben, werden häufig zum Spielball der Interessen der Eltern. Während jedes Elternteil für sich definiert, was für das gemeinsame Kind gut ist, erleben die Kinder diese Zeit als verwirrend und ängstigend. Eine Pädagogin begleitet über einen längeren Zeitraum die betroffenen Kinder und hilft ihnen zu lernen selbst zu sagen, wie sie sich mit dieser Situation fühlen und was sie sich wünschen. Auch die Eltern werden mit einbezogen, damit langfristig eine für das Kind passende Lösung gefunden wird.
Frau Schmidt ist alleinerziehende Mutter von zwei. Ihr Sohn hat das Down-Syndrom, und die Tochter leidet seit dem Tod eines nahen Verwandten – ihrer Hauptbezugsperson – unter einer erheblichen Störung des Sozialverhaltens und ist in psychologischer Behandlung. Frau Schmidt lebt mit ihren Kindern von der ALG II, Kindergeld und Pflegegeld von ihrem Sohn – väterlichen Unterhalt erhält die Familie keinen. Auf dem Arbeitsmarkt hat Frau Schmidt kaum Chancen auf einen Arbeitsplatz, da sie durch die Betreuung ihres Sohnes unflexibel ist. Den finanziellen Alltag kann Frau Schmidt bestreiten, jedoch steht nun die Anschaffung größerer Betten und neuer Schränke für die Kinder an. Der Sohn räumt mehrmals täglich seinen Schrank aus – dadurch ist dieser im Laufe der Jahre kaputtgegangen und ein neuer Schrank mit Schloss muss angeschafft werden. Die Tochter leidet aufgrund eines Wachstumsschubes an massiven Rückenschmerzen und Migräne, und es bedarf daher einer neuen hochwertigen, harten Matratze. Wir freuen uns sehr, diese Familie bei der Anschaffung neuer Möbel mit Ihren Spenden unterstützen zu können!
Schöne Stunden
Der Vorstand
Ein großes Dankeschön
an alle Mitglieder und Ehrenamtliche
Wichtig sind aber auch die Menschen hinter dem Verein. All die Hilfe können wir nur ermöglichen, da wir Mitglieder haben, die uns immer wieder ihre Zeit schenken und mit Herzblut dabei sind.
Walter Biersack
Vorstand Ulms kleine Spatzen e.V.
Aktiv werden

Gutes tun
Es gibt viele Möglichkeiten, sich als ehrenamtlicher Helfer für Kinder in Not einzusetzen. Hier finden Sie Ideen und Bereiche, in denen Sie Ulms kleine Spatzen e.V. unterstützen können.
Kenntnisse, Kontakte und Fähigkeiten aus Ihrem Beruf und Hobby können eingesetzt werden, um Kindern in Not zu helfen.
Ein paar Ideen für Ihren möglichen Einsatz:
- Besetzung von Informationsständen
- Kurierfahrten/Abholung von Sachspenden
- Lesepate werden
- Projektarbeit vor Ort
- Sachspendenakquise
- Spendenmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Organisieren von Veranstaltungen
- Weihnachts-Aktionen
etc.
Hilfe anfragen
Kennen Sie ein Kind, das Hilfe braucht?
Ulms kleine Spatzen e.V. hilft Kindern in Ulm und um Ulm, die sich in einer Notlage befinden oder in Armut aufwachsen müssen.
Oft fehlt es an den kleinen Dingen, wie Geld für Sportbekleidung oder den Musikunterricht. Manchmal ist es aber auch eine besondere medizinische Therapie, die von den Krankenkassen nicht bezahlt wird.
Können wir Sie unterstützen?
Per E-Mail kann jeder anfragen, ob ein Kind finanzielle Unterstützung bekommt.
Es muss unter 18 Jahre alt sein und in Ulm oder in der Umgebung wohnen. Wir unterstützen nicht nur Einrichtungen wie die Kinderklinik, das Kinder- und Jugendhospiz und den Kinderschutzbund. Wir wollen auch gezielt Familien helfen und Einzelschicksale finanziell unterstützen, wenn dringend etwas benötigt wird.